Laut besagtem Test
Die Lis 6.0 steht rein nach Zahlen sehr gut da!
- Größte Streckung, Länge läuft.
- Geringstes Gewicht.
- Gute Segeltragezahl.
Ok. das 80er Jahre Design, ist halt ein Gade Markenzeichen.
Wenn dort zuende gedacht worden wäre, dann könnte die Lis 6.0 ein echter Underdog sein.
Ja sogar ein echtes Sportgerät, rein nach Zahlen.
das ist mit wenig Aufwand zu realisieren. Wie gesagt Immer die gleichen Fehler, über Jahrzehnte beim Bau.
Gade, hat irgendwie nie richtig versatanden, das der erste Eindruck zählt, und es nicht zuende gedacht,
Das hätte, ein Test mit positiven Nachhall sein können.
Grundsatz Bootstest :
Immmer mit wirklich guten Segeln antreten. Sprich z.b. triradial geschnitten und einem Könner/Profi an Bord.
Das die normalen Segel, von der Stange später etwas einfacher sind. ist halt so.
Nein ! Die Segel waren nicht Schuld, aber das Boot hätte noch besser segeln können, vor allem an der Kreuz.
Auch sollte mann ein Boot vorher testen, und wenns sein muss auch bis zum Bruch. Vor allem bei mehr Wind, auch wenn da manche Angst vor haben.
Dann wäre das auch aufgefallen, das bei mehr Wind, da was faul ist.
Hm. Der Ruderbruch bei über 11 Knoten bei einem anderen Boot hat aber nichts mit der Lis zu tun.
Ist aber eher zu verschmerzen, als 2 schwere konstruktiver Fehler.
sportlichen Gruß m.