Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich wünsche euch allen ein schönes weihnachtsfest (und bin etwas erstaunt, das noch kein eintrag vorliegt).
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich wünsche euch allen ein schönes weihnachtsfest (und bin etwas erstaunt, das noch kein eintrag vorliegt).
Es kommt darauf an: bei manchen Versicherungsgesellschaften ist ein kleines Segelboot (ohne "Wohneinrichtung") über die private Haftpflichtversicherung inbegriffen (z.B. HUK Coburg). Bei anderen mußt du eine Wassersporthaftpficht abschliessen. Im Regelfall bekommst du sonst auch keinen Stegplatz.
VG
allegro
Gibt es denn gar nichts zu berichten ?
VG
HI,
erstaunlich das sich noch keiner gemeldet hat. Schau doch mal hier: ebay kleinanzeigen ID 2021842401. - Dort ist ein ausgebautes Schwert zu sehen. Der Verkäufer wird dir bestimmt die Daten mitteilen.
VG
allegro
Kannst du natürlich anbringen, ist m.E. aber nur sinnvoll in Verbindung mit einer entsprechenden Baumpersenning. Ich schwöre auf simple Mastrutscher (Kunststoff zum verschrauben - Stopper nicht vergessen !).
Hallo Karla,
zunächst mal Grüße zurück (und an alle anderen Forumsteilnehmer). Mich würde sehr interessieren, wo man im Wendland segeln kann.
Schau mal bei ebay Kleinanzeigen - da stehen einige drin, verteilt über die BRD.
VG
Also ganz ehrlich,
wenn ich 2 Reffs benötige, möchte ich nicht mehr segeln.
So mache ich es auch - da die Fenster schon verbaut sind/waren einfach mit Tönungsfolie aus dem Kfz-Bereich beklebt.
VG
Hallo zusammen,
wäre nicht ein Schiebeluk die Lösung ? Erspart sämtliche Ruder(kopf)umbauten.
Schade ....
Hallo zusammen,
ich bringe noch mal meinen Vorschlag ein, über eine (verschliessbare ?) Öffnung im Schwertkasten zu lenzen - macht dann natürlich die Hecklenzer überflüssig. Mich würde die Meinung der Werft hierzu interessieren.
VG
Und dann ist die LIS schneller als der Optimist ?? Super !!
Wohl wahr, das Risiko lässt sich nicht leugnen. Was mir noch durch den Kopf geht: beim (ähnlich grossen) Flying Fox - auch Foxtrott in Deutschland genannt - wird das Cockpit über den (offenen) Schwertkasten gelenzt. Ich mutmaße, das der Wasserspiegel dies durch eine Öffnung im geschlossenen Schwertkasten vor der Kajüte bei der LIS auch ermöglicht. Müßte die Werft beantworten können.
Hallo Harald,
wäre hier nicht ein Einsatz eines Schlauches sinnvoll ?
Hallo liebe Forumsteilnehmer. Ich wünsche Euch Allen Frohe Weihnachten und ein besseres 2021.
Allegro
oder im Baumarkt (oder ebay) Pfostenträger aus Edelstahl 70 mm für kleines Geld.
Hat sich erledigt.
Ein "kleiner" Schlag auf das Gehäuse hat den Erfolg gebracht. Kohlebürsten entfernt, neue einschliesslich Dichtsatz bestellt. Jetzt heisst es warten, und dann sehe ich weiter. Funkioniert, oder eben nicht. Dann muss ein anderer her.
Grüsse an Alle
allegro
Um Himmels Willen,
was für ein Aufwand ! Da möchte wohl kaum einer mit dir tauschen. Gibt es bei euch keine andere Möglichkeit ? Respekt aber für deinen Eifer.
VG
Hallo Harald,
die Sorge um die Dichtigkeit umtreibt mich auch. Der Motor reagiert aber (leider) nur noch sporadisch. Nach meinen Internet Recherchen könnten es an den (abgenutzten ?) Kohlebürsten liegen. Ich habe bei der Eigenreparatur also nichts zu verlieren. Bezüglich der Materialbeschaffung zeigt sich einmal mehr die Qualität von Minn Kota. Hier bekommt man wirklich JEDES Teil von allen Modellen !!
Bezüglich deines Endura Max kannst du mir ja gern mal ein PN schicken. Es wäre allerdings nur Versand möglich - aufgrund der Entfernung.
VG
allegro