Beiträge von bulfrank

    Hallo zusammen,meine LIs Jolle Baujahr 2005 macht etwas schlapp.Die Talje zur Spannung der Fock muss immer weiter angezogen werden und das ganze Deck federt dabei.Vom Mastfuß entlag der einlaminierten Stützrippe haben sich Risse gebildet.Hat jemand mit sowas Erfahrung? Sollte das Boot zur Weft oder kann man sich irgendwie eine Stütze darunterbasteln?

    Vorab danke für etwaige Ratschläge.

    Hallo,zusammen!
    Es hat leider etwas gedauert,schlechtes Wetter,Urlaub,keine Zeit usw.
    Hab` etwas rumprobiert mit der Spannung von Vor- und Unterlieg,auch habe ich die Wanten zwei Löcher länger gemacht,jetzt drittes Loch von oben.Dadurch kommt der Baum natürlich achtern auch höher.Ein paar schräg verlaufende Falten bleiben noch.Das Ganze sieht aber schon viel besser aus.
    Vielen Dank noch einmal für Euere Tipps.
    Grüße aus Burglengenfeld
    Frank Schnobrich

    Hallo,Franz!
    Ich habe mir dieses Frühjahr eine gebrauchte Lis gekauft(Baujahr 2005) .Ich segle seit ca.35 Jahren und sie ist bereits mein viertes Boot(Achat, Dyon 16,Korsar,Lis).Das Boot liegt am Klausensee bei Schwandorf.Du kannst es dir jederzeit ansehen,mitsegeln,gerne mit der ganzen Famile.
    Gruß aus Burglengenfeld
    Tel.: 09471/8522
    Frank Schnobrich

    Hallo,Vielen Dank erstmal Euch beiden.Ich mach es genau so,Segel hoch bis Anschlag,belegen und den Baum nach unten drücken,soweit es geht.Das Vorlieg zieht mehrere Falten schräg nach unten.Den Baumniederholer nur leicht gespannt.Das Segel ist von De Jong,erst 5Jahre alt.Vieleicht liegt es ja am "Schlechten Schnitt ".Am Wochenende werde ich es noch einmal in aller Ruhe versuchen.
    Viele Grüße
    Frank

    Hallo Segelfreunde!Ich habe seit einigen Wochen die Lis 1485 und auch schon einige Ausfahrten unternommen.Leider ist es mir noch nicht gelungen das Großsegel richtig durchzusetzen.Das Vorlieg wirft immer Falten und der Baum hängt zum Schothorn nach unten.Meine Fragen:Auf welcher Höhe wird der Baum angeschlagen,wie wird das Vorlieg und auch das Unterlieg richtig durchgesetzt? Einen Spanner gibt es offensichtlich nicht.Für ein paar Tipps wäre ich Euch Dankbar.
    MfG
    Frank