Einlassblock für Schwertfall defekt

  • Bei meinem wohl letzten Törn dieses Jahr am letzten Wochenende ist mir etwas passiert, wovon ich hier kurz berichten möchte.

    Nach einer eigentlich harmlosen Grundberührung habe ich versucht, das Schwert etwas aufzuholen. Bei etwas halb aufgeholten Schwert ging plötzlich nichts mehr.

    Das Schwert hing komplett fest und ließ sich weder weiter aufholen noch ablassen. Zunächst dachte ich, dass irgendwas im Schwertkasten klemmt, was aber nicht sehr wahrscheinlich war, denn so flach war die Stelle im Saaler Bodden dann doch nicht.

    Ich bin dann zurück nach Ribnitz gesegelt und habe das Boot auf den Trailer gezogen. Das Schwert war frei beweglich, also konnte das Problem nur noch der Einlassblock im Schwertkasten sein.

    Diesen habe ich dann ausgebaut und tatsächlich war ein kleiner Bolzen, der den unteren Teil des Einlassblockes zusammenhält, schlichtweg verschwunden. Dadurch konnte der Einlassblock auseinanderbiegen und das Schwertfall hat sich zwischen Blockkörper und Rolle so fest eingeklemmt, dass ich große Mühe hatte, es wieder herauszubekommen.


    Als Fazit für das Forum würde ich also gerade bei den älteren Booten empfehlen, diesen Block ab und zu genauer anzuschauen und ggf. zu ersetzen. Wie Peter in einem anderen Thread schrieb, ist ja auch die Leichtgängigkeit der Rolle sehr wichtig.


    Ansonsten war ich überrascht, wie gut ich auch bei halbhohem Schwert noch kreuzen konnte. Das Boot war zwar etwas leegierig, weshalb ich dann die Fock weggerollt habe, aber ich bin gut gegen den Südwestwind mit 3-4 Bft angekommen. Ich bin trotz des einfachen Riggs immer noch sehr begeistert von den Segeleigenschaften dieses alten Bootes...


    Ich wünsche allen einen bunten Herbst und viel Freude beim Werkeln an der LIS.

    Liebe Grüße

    Stephan

  • Hallo Stephan, ist das der Bolzen, an dem das Schwert unter Wasser am Schwertkasten hängt?

    Ich habe bei meiner Lis 6.0 oben am Schwertkasten eine Rolle worüber das Drahtseil läuft und unter ist ein Bolzen, an dem das Schwert hängt.


    Beste Grüße Jens