Liebe Wattsegler,
im Forum gibt es ja viele ältere Beiträge zum Revier Weser-Jade-Mündung zu lesen, die Lust auf das Watt machen.
So möchte ich 2023 mal dieses Revier erkunden, ggf. auch weiter hinter den Inseln lang segeln.
Dazu habe ich 2 konkrete Fragen: (später dann sicher noch mehr...)
1. Gibt es schon etwas neues zu den angedachten neuen Befahrensregeln? Es sollte ja strenger werden, aber man findet bisher nur den Entwurf.
Ich würde mir gern zur Planung (das macht ja auch Spaß) schon Seekarten zum Revier besorgen, aber ohne die neuen Schutz-Zonen ist das wohl sinnfrei...
2. Kann man mit dem Lis Jollenkreuzer vernünftig trockenfallen? Also so, dass das Boot auch gerade liegt und man darin schlafen könnte?
Ich habe Bilder im Forum gesehen mit einem JK auf dem Strand. Das habe ich ehrlich gesagt wegen des kleinen Kielstummels noch nie so hinbekommen.
Ich lasse das Boot beim Anlanden normalerweise im wattiefen Wasser liegen. Ziehe ich es weiter an Land, neigt sich der Kahn doch erheblich...
Ihr seht, ich kenne das Watt bisher nur aus der Theorie und aus zweiter Hand.
Es würde mich schon sehr reizen, nächstes Jahr etwas dagegen zu unternehmen...
LG
Stephan