Hallo liebe Lis`ler,
ich möchte euch mein kleines Mißgeschick erzählen, nachdem ich mein Boot nach langem "Refit" ins Wasser bringen wollte.
Ich wollte am 08. Mai meine Seehexe nach optischer Auffrischung endlich in den Rursee legen, welches unser Heimatrevier ist. Nachdem soweit allem Anschein nach alles gut geklappt hat, stellte ich mit einem Freund den Mast auf und stellt dann erst mit entsetzen fest, dass die Kajüte unter Wasser stand.
Also musste ich nach ca. 7Tagen ( vorher habe ich keinen Slip-Termin bekommen ) mein Boot wieder aus dem Wasser holen.
Als das Schiff auf dem trockenen war, stellten wir den Schaden schnell fest. was war passiert?
Ich vermute es so ; beim heben mit dem Kran, war das Boot zuerst etwas buglastig. Der Kranführer setzte das Boot mehrfach immer wieder auf den Trailer ab um den Gurt weiter nach vorn zu schieben. Dazu kommt erschwerend, dass es nicht der original Trailer war, sondern der meines Freundes. Dabei muss der Bug jedes mal auf eine Rolle aufgesetzt haben, was dann zur Folge hatte, dass das Material nachgab und ein Leck entstand.
Ich habe mein Boot dann nach Aachen zur Firma Gade gebracht, wo es zur Zeit wieder in stand gesetzt wird.
Bei der Firma Gade war dann am 14.06.2008 das Sommerfest der Lis Klassenvereinigung wo mein Boot als
Präsentationsobjekt genutzt wurde. Herr Gade und seine Mitarbeiter zeigten allen Anwesenden in einem kleinen Workshop wie man ein Leck repariert und wie man das Schwert ausbaut.
Dies war für alle Zuschauer sehr interessant und man konnte dabei jede Menge lernen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Gade und seiner Crew recht herzlich bedanken.
Zu diesem Workschop habe ich einige Fotos gemacht, die ihr euch anschauen könnt, wenn Ihr auf die folgenden Links klickt.
So ich hoffe das meine Seehexe diese Woche wieder Fit ist und der Segelspaß endlich beginnen kann.